Symbolbild KEEN Netzwerke / BCC Energie
Die Wärmewende ist kein abstraktes Ziel – sie wird bereits gelebt. Auf unserer Projektseite finden Sie eine stetig wachsende Sammlung bundesweiter Best-Practice-Beispiele aus der kommunalen Wärmeplanung. Von innovativen Quartierslösungen über interkommunale Wärmenetze bis hin zu erfolgreichen Förderstrategien: Diese Projekte zeigen, wie die Transformation konkret gelingt.
Registrierte Nutzer erhalten exklusiven Zugang zu:
Ob Sie am Anfang stehen oder bereits mitten in der Umsetzung sind – hier finden Sie wertvolle Impulse, um eigene Vorhaben gezielt weiterzuentwickeln.
Die Plattform fördert den direkten Austausch zwischen Kommunen:
Die kommunale Wärmeplanung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Mit den richtigen Beispielen, dem passenden Netzwerk und praxisnaher Unterstützung wird aus Planung Realität – effizient, nachhaltig und bezahlbar.
Bürgerinnen und Bürger
Kommunen
Bundesländer
Jahre am Markt