10 Förderanträge zum Start der Netzwerkphase

12.2021 ] Die Netzwerk-Manager des KEEN-Verbundes haben im Dezember mehr als 10 Förderanträge zum Start der Netzwerkphase in Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerken beim PTJ gestellt.

von André Müller 10. August 2022
BMWK bestätigt die Freigabe der Bundesförderung
von André Müller 10. August 2022
Kickoff in Leubsdorf zum ersten KEEN-Netzwerk
von André Müller 10. August 2022
Praxisanalyse II zur kommunalen Wärmeplanung - Erhebung und Dokumentation von Praxiserfahrungen
von André Müller 10. August 2022
Video-Konferenz mit Kommunen in Leipzig Land zum Aufbau eines KEEN-Netzwerkes
von André Müller 10. August 2022
12.2021 ] BCC-ENERGIE eröffnet Möglichkeiten zur Kumulation von Fördermitteln aus Programmen des Bundes und des Landes in der Kommune Limbach-Oberfrohna und unterstützt begleitend den Neubau eines Kita sowie die Sanierung von Technik zur Wärmeversorgung in einem schulischen Gebäude-Verbund.
von André Müller 10. August 2022
10.2021] BCC-ENERGIE startet mit der Kommune Muldestausee eine Potenzialanalyse zur Feststellung geeigneter Wärmequellen aus Forst- und Landwirtschaft, Seewasser-Nutzung und weiteren kommunalen Aktivitäten. Ziel ist es, in verstärktem Maß kommunale Ressourcen und Akteure für die Wärmeversorgung zu aktivieren und Wirtschaftskreisläufe aus der Energieversorgung in der Kommune zu initiieren. Hierzu werden technologische Ansätze qualifiziert und förderfähig beschrieben.
von André Müller 10. August 2022
09-2021 ] Bundesweite Ausschreibung gewonnen
von Uwe Dietzsch 10. März 2021
Quelle. https://www.klimaschutz.de/wettbewerb2021